
Einhorn-Limo, Spicy Spätburgunder & Wein-Geocaching – Das bot die Eurovino 2025!
Eurovino 2025 – Die Fachmesse für Wein in Karlsruhe hat gezeigt: Wer in der Branche bestehen will, setzt nicht nur auf Qualität im Glas, sondern auch auf neue Wege, um Wein spürbar zu machen.
5 Learnings vom Trendforum Retail 2024: Wie kreative Konzepte Städte neu beleben
Innenstädte, die inspirieren und einladen? Das Trendforum Retail 2024 hat gezeigt, wie das gelingt – mit kreativen Konzepten und den neuesten Handelstrends. Hier sind 5 spannende Learnings.
Ein Abend mit Coravin im Kloster Eberbach: Technologie trifft auf Tradition
Im Kloster Eberbach, dem größten Weinguts Deutschlands, traf ich auf Coravin-Gründer Greg Lambrecht. Seine Technologie ermöglicht moderaten und nachhaltigen Weingenuss.
Die Wasserwende ist jetzt – Mit Karlsruhes Trinkbrunnen auf nachhaltigem Kurs
Karlsruher Trinkbrunnen entdecken, und ganz viel Wasserwissen tanken! Wir besuchen fünf Brunnen in der Innenstadt, testen ihr Wasser und erfahren, wie unser Konsum die globale Wasserkrise beeinflusst.
Wein-Trends 2024 : Kabi, deutsche Rotweine und ein mutiger Wandel
Kabi, das Comeback deutscher Rotweine, alkoholfreie Weine und eine immer mutigere Weinbranche – Sommelière Natalie Lumpp gibt Einblicke in die aktuellen Wein-Trends in der 2. Genuss-Story mit ihr.
Ein Gläschen Zukunft bitte: Das war meine ProWein 2024
Piwis und Zukunftsweine, Europas erster KI-Cocktail, histaminarme Weine, zahlreiche inspirierende Begegnungen und natürlich gemeinsames Weinverkosten – Das war meine ProWein 2024.
1. Genuss-Story mit Sommelière Natalie Lumpp: „Ich möchte das Gesicht vom Wein zeigen“
Natalie Lumpp, eine der ersten Sommelièren Deutschlands vermittelt den Geschmack des Weins, seine Kultur und Geschichte. Wie begann ihre Weinkarriere? Lies es in der ersten Genuss-Story.
Johanna Wies
Journalistin • Texterin
Am Rüppurrer Schloß 5
76199 Karlsruhe
