Ich bin Texterin und Journalistin für Food, Wein und Nachhaltigkeit.

Für Unternehmen, Verlage und alle, die mit Sprache wirken wollen.

Ich schreibe Texte, die nicht nur informieren, sondern etwas bewegen.
Mich interessieren Menschen mit Ideen und Haltung, Marken mit Substanz und Produkte, die mehr erzählen als ihre Verpackung. Ich liebe die Natur, spannende Geschichten, ja Genuss in jeder Form.


Ob Genuss, Herkunft oder Verantwortung: Ich bringe Sprache und Inhalt so zusammen, dass sie wirken – ehrlich, klar und auf den Punkt.

Darum liebe ich meine Tätigkeit so sehr: über diese Themen zu schreiben, Interviews zu führen, neue Ideen zu entwickeln, während ich neugierig in die Welt blicke.

Ich möchte über all das Schöne und Interessante berichten und es in die Öffentlichkeit hinaustragen. Das ist meine Antriebskraft, meine Leidenschaft. Kurz gesagt, das ist:

Genuss in Worten.

Mein Werdegang in Worten

Begeisterung. Kreativität. Neugier.

Während meines Studiums in den Niederlanden erkannte ich, wie wichtig das Thema Nachhaltigkeit ist. Meine berufliche Reise begann daher bei einem Veranstalter für nachhaltige Reisen, wo ich meine Liebe zur Texterstellung entdeckte – sei es für Kataloge, Social-Media, Newsletter oder CSR-Berichte.

Seitdem habe ich mich immer stärker in Richtung Kommunikation und Texterstellung entwickelt. Ich arbeitete in einer Kommunikations-Agentur und wechselte dann in einen Fachverlag für die Food-Branche.
Hier bin ich nicht nur in die Bereiche Handel und Lebensmittel eingestiegen, sondern auch in das Thema Wein. Was ein Glück! Wein hat es mir wirklich „angetan“ – welch ein interessanter, faszinierender, wunderbarer Bereich.

Schließlich wagte ich den Schritt in die Selbstständigkeit als Journalistin und Texterin.

Meine Begeisterung, Kreativität und Neugier treiben mich an, die Themen, die mich bewegen, mit anderen zu teilen.


Ich trenne Journalismus von anderen Textverwendungen. Dabei folge ich dem Grundsatz und Ehrencodex, Journalismus und kommerzielle Kommunikation unter keinen Umständen miteinander zu mischen.

Ob also Fachjournalismus, kommerziell orientierte Kommunikation oder andere Formen der Wissensorganisation bzw. -vermittlung: immer Johanna Wies-Qualität, aber in voneinander unabhängigen Verwendungskanälen.

Fachmagazin für die Food-Branche

Redakteurin für die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel: Erstellung von journalistischen Fachbeiträgen für Print und Online sowie Social-Media-Formate, Bildredaktion, Lektorat, Besuch von Fachmessen.

Magazin für den Nachwuchs
in der Food-Branche

Redaktionelle Projektleitung des Magazins fitfortrade (ehemals Grips&Co) inklusive Konzeption und Umsetzung von Text-/Bild-Redaktion. Fitfortrade ist das Nachwuchsprogramm der RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel.

PR-Agentur

Redakteurin für Unternehmens-Blogs und Social-Media, Lektorat.

Reiseveranstalter für nachhaltige Reisen

Texterstellung für Kataloge, Newsletter-Gestaltung, Social-Media-Management, Erneuerung der CSR-Zertifizierung, Messeorganisation, Kundenservice, Buchungsbearbeitung, Reiseplanung, Produkt-Management, und: viel reisen.

Kompetenzen und Zertifikate

  • Seminar „Weindiskurs Deutschland I – Terroir und Tradition“, Deutsches Weininstitut | Zertifikat
  • Seminar „Weindiskurs Deutschland II – Herausforderungen der Zukunft“, Deutsches Weininstitut | Zertifikat
  • Assistant Sommelière, Vinophillium Wine Academy | Zertifikat
  • WSET Level 2 Award in Wines, Vinophillium Wine Academy | Zertifikat
  • WSET Level 1 Award in Wines, Vinophillium Wine Academy | Zertifikat
  • Seminar „Sensorik als Sprachrohr“, Deutsches Weininstitut | Zertifikat
  • Seminar „Anerkannte Beraterin für Deutschen Wein“, Deutsches Weininstitut | Zertifikat
  • Einmonatige Vollzeit-Weiterbildung „Suchmaschinenoptimierung – SEO“, Internationale Hochschule | Zertifikat
  • Online-Seminare „Digitaler Journalismus: Cross-Media und Recht & Prozesse im Datenjournalismus“, WBS-Training | Zertifikat

Kompetenzen und Zertifikate

  • Seminar „Weindiskurs Deutschland I – Terroir und Tradition“, Deutsches Weininstitut | Zertifikat
  • Seminar „Weindiskurs Deutschland II – Herausforderungen der Zukunft“, Deutsches Weininstitut | Zertifikat
  • Assistant Sommelière, Vinophillium Wine Academy | Zertifikat
  • WSET Level 2 Award in Wines, Vinophillium Wine Academy | Zertifikat
  • WSET Level 1 Award in Wines, Vinophillium Wine Academy | Zertifikat
  • Seminar „Sensorik als Sprachrohr“, Deutsches Weininstitut | Zertifikat
  • Seminar „Anerkannte Beraterin für Deutschen Wein“, Deutsches Weininstitut | Zertifikat
  • Einmonatige Vollzeit-Weiterbildung „Suchmaschinenoptimierung – SEO“, Internationale Hochschule | Zertifikat
  • Online-Seminare „Digitaler Journalismus: Cross-Media und Recht“ | Zertifikat 1, Zertifikat 2 & „Prozesse im Datenjournalismus“, WBS-Training

Ihr Inhalt soll unverwechselbar werden?

Nach oben scrollen