So tickt die Weinregion Pfalz heute: junge Köpfe, klare Kante, starker Riesling
Die Weinregion Pfalz ist das zweitgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands – bekannt für ihre hohe Riesling-Kompetenz, über 3000 Betriebe, starke Direktvermarktung und eine wachsende Zahl junger Winzer:innen, die den Wandel aktiv mitgestalten. Eine von ihnen: Sarah Krebs vom Weingut Walter Krebs, die auf Instagram mit Haltung und frischen Ideen neue Zielgruppen erreicht.
In meinem Artikel für das Wirtschaftsmagazin econo geht es um genau diesen Wandel: Vertriebsstrategien, Klimaanpassung, Nachwuchsförderung und die Rolle von Forschungseinrichtungen wie dem Staatsweingut mit Johannitergut in Neustadt, vertreten durch Sascha Wolz. Auch Joseph Greilinger vom Verein Pfalzwein ordnet ein, was die kleinteilige Struktur der Region für Wirtschaft und Weinbau bedeutet.
Ich zeige, wie sich Pfälzer Weingüter zwischen Fachhandel, Tourismus und Nachhaltigkeitsanspruch neu aufstellen – mit journalistischem Blick, Sachverstand und echtem Interesse für Herkunft, Haltung und Handel.
Ein Einblick in meine Arbeit als Weinjournalistin – für alle, die wissen wollen, wie sich Weinherkunft heute erzählt.

„Johanna versteht es hervorragend, ihre intensiven Recherchen in gut strukturierte Geschichten zu verwandeln.“
Ingo Leipner

Recherchiert, geschrieben, umgesetzt – so habe ich den Artikel umgesetzt:







Johanna begleitete ich fünf Jahre mit einem Schreib-Coaching. Es freut mich sehr, wie sie in dieser Zeit ihr sprachliches Talent immer mehr entfaltet hat. Sie versteht es hervorragend, ihre intensiven Recherchen in gut strukturierte Geschichten zu verwandeln, die auch in einer ansprechenden Sprache verfasst sind. Dabei verbindet sie ökonomische Sachverhalte so geschickt mit biografischen Details ihrer Protagonisten, dass attraktive und abwechslungsreiche Texte entstehen.
Ingo Leipner
Inhaber der Textagentur EcoWords & ehemaliger Chefredakteur für das Wirtschaftsmagazin econo
