Wein

Weinregion Hessische Bergstraße: Was Rebschule, Genossenschaft und Jungwinzer:innen bewegen

Weinregion Hessische Bergstraße: Was Rebschule, Genossenschaft und Jungwinzer:innen bewegen Die Weinregion Hessische Bergstraße war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung das kleinste Weinanbaugebiet Deutschlands – heute ist sie das zweitkleinste. Gerade ihre Größe macht sie spannend: Auf 470 Hektar arbeiten Winzer:innen zwischen Steillagen, Genossenschaften und Rebschulen an konkreten Antworten auf steigende Kosten, Klimawandel und verändertes Konsumverhalten. In […]

Weinregion Hessische Bergstraße: Was Rebschule, Genossenschaft und Jungwinzer:innen bewegen Weiterlesen »

So tickt die Weinregion Pfalz heute:junge Köpfe, klare Kante, starker Riesling

So tickt die Weinregion Pfalz heute: junge Köpfe, klare Kante, starker Riesling Die Weinregion Pfalz ist das zweitgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands – bekannt für ihre hohe Riesling-Kompetenz, über 3000 Betriebe, starke Direktvermarktung und eine wachsende Zahl junger Winzer:innen, die den Wandel aktiv mitgestalten. Eine von ihnen: Sarah Krebs vom Weingut Walter Krebs, die auf Instagram mit

So tickt die Weinregion Pfalz heute:junge Köpfe, klare Kante, starker Riesling Weiterlesen »

Nach oben scrollen