Portfolio

Flyer für gastro concierge: Integration & Einarbeitung internationaler Fachkräfte in der Gastronomie

Flyer für gastro concierge: Integration & Einarbeitung internationaler Fachkräfte in der Gastronomie Die Herausforderung: Auf einen Blick zeigen, dass gute Integration in Gastronomie & Hotellerie unverzichtbar ist Internationale Fachkräfte sind für viele Betriebe im Gastgewerbe längst unverzichtbar – und zugleich eine Herausforderung für alle Beteiligten. Integration internationaler Teams ist komplex: Sprachbarrieren, kulturelle Unterschiede, ungewohnte Arbeitsstrukturen […]

Flyer für gastro concierge: Integration & Einarbeitung internationaler Fachkräfte in der Gastronomie Weiterlesen »

Broschüre für Piri-Piri Consulting: Konzeption und Text von Johanna Wies

Broschüre für Piri-Piri Consulting: „Wachsen. Wirken. Wege gehen.“

Broschüre für Personalentwicklung in der Verwaltung – Text und Konzeption für Piri-Piri Consulting Die Herausforderung: Personalentwicklung verständlich kommunizieren in Zeiten von Veränderungsdruck Wie kann moderne Personalentwicklung in der (öffentlichen) Verwaltung gelingen – in Zeiten von Fachkräftemangel, demografischem Wandel und wachsendem Veränderungsdruck? Meine Rolle: Konzept & Text für das Kompetenzentwicklungsprogramm Für das Team von Piri-Piri Consulting

Broschüre für Piri-Piri Consulting: „Wachsen. Wirken. Wege gehen.“ Weiterlesen »

Weinregion Hessische Bergstraße: Was Rebschule, Genossenschaft und Jungwinzer:innen bewegen

Weinregion Hessische Bergstraße: Was Rebschule, Genossenschaft und Jungwinzer:innen bewegen Die Weinregion Hessische Bergstraße war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung das kleinste Weinanbaugebiet Deutschlands – heute ist sie das zweitkleinste. Gerade ihre Größe macht sie spannend: Auf 470 Hektar arbeiten Winzer:innen zwischen Steillagen, Genossenschaften und Rebschulen an konkreten Antworten auf steigende Kosten, Klimawandel und verändertes Konsumverhalten. In

Weinregion Hessische Bergstraße: Was Rebschule, Genossenschaft und Jungwinzer:innen bewegen Weiterlesen »

So tickt die Weinregion Pfalz heute:junge Köpfe, klare Kante, starker Riesling

So tickt die Weinregion Pfalz heute: junge Köpfe, klare Kante, starker Riesling Die Weinregion Pfalz ist das zweitgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands – bekannt für ihre hohe Riesling-Kompetenz, über 3000 Betriebe, starke Direktvermarktung und eine wachsende Zahl junger Winzer:innen, die den Wandel aktiv mitgestalten. Eine von ihnen: Sarah Krebs vom Weingut Walter Krebs, die auf Instagram mit

So tickt die Weinregion Pfalz heute:junge Köpfe, klare Kante, starker Riesling Weiterlesen »

Fairtrade-Region Rhein-Neckar: Wie Politik, Handel und Zivilgesellschaft fairen Konsum vorantreiben

Fairtrade-Region Rhein-Neckar: Wie Politik, Handel und Zivilgesellschaft fairen Konsum vorantreiben Wie wird eine Region zur Fairtrade-Region? In meinem Artikel für das Wirtschaftsmagazin econo zeige ich, wie sich die Metropolregion Rhein-Neckar mit politischem Rückhalt, kommunalem Einsatz und zivilgesellschaftlichem Engagement für fairen Handel stark macht. Im Mittelpunkt steht die Initiative „Rhein-Neckar Fair“, die zur Auszeichnung als Faire

Fairtrade-Region Rhein-Neckar: Wie Politik, Handel und Zivilgesellschaft fairen Konsum vorantreiben Weiterlesen »

Entdecke meine Texte für Bildung im Handel! Ich schreibe Lerninhalte für Markenlehrbriefe und Online-Kurse für den Nachwuchs im Lebensmitteleinzelhandel.

Magazin und Online-Training: „Markenlehrbrief: Weichkäse“

Magazin und Online-Training: „Markenlehrbrief: Weichkäse“ Was sind Markenlehrbriefe? Sie liefern detaillierte Informationen zu einer Warengruppe. Damit helfen sie dem Nachwuchs im Lebensmitteleinzelhandel, sich gut zurechtzufinden. Diese Lehrbriefe erstelle ich für die Lebensmittel Zeitung direkt Lernwelt des Deutschen Fachverlags. Für die Lernwelt habe ich außerdem die Inhalte für Onlinekurse geschrieben, unter anderem zu den Themen Räucherfisch

Magazin und Online-Training: „Markenlehrbrief: Weichkäse“ Weiterlesen »

Magazin und Online-Training: „Markenlehrbrief: Grillkäse“

Magazin und Online-Training: „Markenlehrbrief: Grillkäse“ Was sind Markenlehrbriefe? Sie liefern detaillierte Informationen zu einer Warengruppe. Damit helfen sie dem Nachwuchs im Lebensmitteleinzelhandel, sich gut zurechtzufinden. Diese Lehrbriefe erstelle ich für die Lebensmittel Zeitung direkt Lernwelt des Deutschen Fachverlags. Für die Lernwelt habe ich außerdem die Inhalte für Onlinekurse geschrieben, unter anderem zu den Themen Räucherfisch

Magazin und Online-Training: „Markenlehrbrief: Grillkäse“ Weiterlesen »

Nach oben scrollen