Wissen, Weiterbildung, Weiterentwicklung: mit klaren Texten komplexe Inhalte verständlich machen.
Für Bildungsanbieter, Verlage und Verbände, die ihr Wissen lebendig vermitteln wollen.

Warum viele Weiterbildungstexte nicht funktionieren.
Viele Texte in Weiterbildungen erreichen ihre Zielgruppe nicht.
Sie sind oft zu theoretisch, kompliziert oder zu langweilig. Manchmal sind sie sogar unlogisch konzipiert.
Dabei steckt in vielen Lernunterlagen großartiges Wissen. Es ist aber oft verpackt wie in einer Bedienungsanleitung.
Wieso? Fachleute stecken tief im Thema, im Alltag fehlt die Zeit und die richtigen Worte bleiben aus.
Das Ergebnis: Das Wissen bleibt auf der Strecke und die Lernenden verlieren ihre Motivation.
Dabei ist der Bedarf an guter Wissensvermittlung heute größer denn je – denken wir nur an Fachkräftemangel, Onboarding und die immer größere Fluktuation.
Wer Wissen lebendig erklärt, sorgt dafür, dass Menschen mitdenken, mitmachen – und bleiben.



Texte, die Wissen verständlich machen
Ich gestalte Wissensräume, in denen Menschen gerne lernen.
Mit didaktischem Storytelling und einem klaren Konzept bringe ich komplexes Fachwissen für Deine Zielgruppe verständlich und unterhaltsam auf den Punkt.
Meine Texte machen Wissen:
- verständlich – ohne Fach-Chinesisch
- strukturiert – mit klarem Aufbau und rotem Faden
- lebendig – mit Beispielen, Bildern, Grafiken und Praxisbezug
Brauche ich wirklich externe Hilfe? Oder kann ich meine Lernmaterialien nicht selbst texten?
Natürlich kannst Du das. Aber meine Unterstützung hat für Dich zahlreiche Vorteile.
Als Journalistin und Texterin verfüge ich über langjährige Erfahrung in den Bereichen Fachtexte, Unternehmenskommunikation und Bildungsthemen. Für Verlage, Unternehmen und Verbände entwickle ich regelmäßig Inhalte, die Wissen vermitteln.
Dabei verbinde ich journalistische Präzision mit didaktischem Gespür.
Besonders in meinen Kernthemen Food, Wein und Nachhaltigkeit mache ich komplexe Inhalte lebendig und zugänglich – damit Lernen leichtfällt und Wissen wirkt.
Besonders in meinen Kernthemen Food, Wein und Nachhaltigkeit mache ich komplexe Inhalte lebendig und zugänglich – damit Lernen leichtfällt und Wissen wirkt.

1. Kennenlernen, Ziele klären & Zielgruppe verstehen
Wir besprechen, welches Wissen vermittelt werden soll, wen es erreichen soll – und wie es wirken soll.
2. Inhalte sammeln, strukturieren & ein Konzept entwickeln und abstimmen
Ich erhalte von Dir bestehende Inhalte, egal in welcher Form. Ich recherchiere weitere Informationen und sortiere alle Inhalte. Danach entwickle ich ein Konzept, das Orientierung bietet. Damit haben wir einen roten Faden und stimmen das weitere Vorgehen und die Tonalität ab.
3. Texte schreiben & Wissen lebendig machen
Ich formuliere klar, motivierend und didaktisch sinnvoll die neuen Wissenstexte, damit Inhalte verständlich und anwendbar werden.
4. Feedback geben & verfeinern
In bis zu drei Feedbackrunden stimmen wir Inhalte, Aufbau, Tonalität und Lesefluss optimal aufeinander ab.
5. Texte übergeben & umsetzen
Du erhältst einsatzfertige Inhalte, die Lernen erleichtern und Wissen verankern.
Professionell erstellte Texte entlasten Dein Team und erleichtern Onboarding und Weiterbildung. Das Ergebnis: Deine Mitarbeitenden stärken ihre Fachkompetenz, fühlen sich sicherer und sind motivierter.

„Johanna schafft es, komplexe Inhalte verständlich aufzubereiten – und Lernenden echten Mehrwert zu geben.“
Nicole Grohmann,
Head Lebensmittel Zeitung direkt Lernwelt

